Maßgeblich für die Frage, ob eine Leistung europaweit oder rein national ausgeschrieben werden muss, ist der geschätzte Auftragswert. Liegt dieser…
Blog
Von künstlicher Intelligenz (KI) war zuletzt viel in den Zeitungen zu lesen. So durfte sich die KI ChatGPT des amerikanischen…
TÄTIGKEITSGEBIETE UNTERNEHMEN // UNTERNEHMER DAS NEUE RECHT ZUR GRENZÜBERSCHREITENDEN UMWANDLUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN VON STEFAN NÜSSER LL. M. 2023 Einleitung und…
Norbert Reuber (Hecker Werner Himmelreich), David Poschen (Hecker Werner Himmelreich), Juan Carlos Klug (Ankura) und Max Hoederath (Ankura) diskutieren über…
Bei der Erfüllung ihrer Vertragspflichten kommen sowohl Architekten als auch Ingenieure stetig mit Fragen in Berührung, die rechtliche Themenfelder betreffen. Während etwa die Einholung einer baubehördlichen Genehmigung Fragen des öffentlichen Baurechts….
Das Thema Coronavirus (SARS-CoV-2) stellt auch die Baubranche weiter vor Herausforderungen. Nachdem zunächst mögliche Personal- bzw. Lieferengpässe im Vordergrund der…
Auch im Rahmen von Bauprojekten kann bei grenzüberschreitenden Sachverhalten das UN-Kaufrecht (CISG) Anwendung finden. Dies muss nicht grundsätzlich nachteilig sein….