2017
Das große Missverständnis der Kapitalertragsteuererstattung
Zugleich Besprechung des Urteils des Hessischen FG vom 10.3.2017 - 4 K 977/14, BB 22.2017, Autor: Lutz Schade, Thomas Müller, Vors. RiFG
2017
Kein Mindestsatzhonorar trotz unzulässiger Mindestsatzunterschreitung?
Anmerkungen zum Urteil des OLG Jena vom 10.10.2016 - 1 U 509/15
IBR 2017, 262, Autor: Thomas Käseberg
2017
Nur mit der Überwachung der Mängelbeseitigung beauftragt: Architekt trifft Sachwalterhaftung!
Anmerkungen zum Urteil des OLG Brandenburg vom 21.12.2016 - 4 U 30/15
IBR 2017, 207, Autor: Thomas Käseberg
2016
Bieter erfahrungsgemäß unzuverlässig: Ausschluss von laufenden Ausschreibungen möglich!
Anmerkungen zum Beschluss der VK Sachsen-Anhalt vom 28.07.2016 - 3 VK LSA 20/16, VPR 2016, 256, Autor: Thomas Käseberg
2016
Bauunternehmer nachbesserungsbereit: Inanspruchnahme des Bauüberwachers treuwidrig!
Anmerkungen zu dem Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 19.10.2016 -13 U 74/16, IBR 2016, 712, Autor: Thomas Käseberg
2016
Keine Trinkwasserrohrsanierung mit Epoxidharz
IBR 2016, 516
Anmerkung zu dem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe vom 09.12.2015 - 6 U 174/14, Autor: Thomas Käseberg
2016
Bauen auf Hanggrundstück: Statiker muss Bodengutachten anfordern!
IBR 2016, 404
Anmerkung zu dem Urteil des Oberlandesgericht Karlsruhe vom 30.10.2013 - 7 U 36/09, Autor: Thomas Käseberg
2016
Die Vorsorgevollmacht für Apotheker
proMail 2016, Heft 92, S. 11 ff., abrufbar unter files.acrobat.com/a/preview/46507ef1-2f5e-41b6-8630-4f9f2d338a4a
Autorin: Dr. Susanne Sachs
2016
Versicherbarkeit von Haftungsfällen und strafrechtlichen Risiken in der Wirtschaft
Zeitschrift für Wirtschaftsstrafrecht und Haftung im Unternehmen (ZWH) 2016, 55
Autor: Dr. Frank Heerspink / Christian Terno
2016
Blog in der Zeitschrift "Familienrechtsberater"
Seit Februar 2016 ist Frau Dr. Susanne Sachs ständige Autorin des Blogs der Zeitschrift „Familienrechtsberater“, abrufbar unter www.famrb.de/blog/