2023
News und Events
Vergaberecht und Bauprojekte in Krisenzeiten:
Von Lieferkettenproblemen bis zu dem richtigen Umgang mit Nachträgen
Am Donnerstag, den 20.04.2023 fand in den Räumlichkeiten unserer Kanzlei ein Unternehmergespräch zu dem Thema „Vergaberecht und Bauprojekte in Krisenzeiten“ statt. Dabei wurde die Veranstaltung erstmals als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt, sodass die Teilnehmer sich auch Online zuschalten und den Vorträgen auf digitalem Weg folgen konnten.
Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer durch Herrn Rechtsanwalt David Poschen von HECKER WERNER HIMMELREICH begann Herr Rechtsanwalt Alexander Thesling mit einem Vortrag zu den rechtlichen Hintergründen von Preisgleitklauseln. Herr Rechtsanwalt Dr. Norbert Reuber stellte den Teilnehmern das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vor und ging konkret auf die Herausforderungen ein, die mit diesem neuen Gesetz einhergehen.
Im Anschluss an den ersten Block präsentierten die beiden Gastreferenten, Juan Carlos Klug, Dipl.-Ing., Architekt, Senior Managing Director bei der Ankura Consulting Group und Max Hoederath, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt. Ing., Senior Director bei der Ankura Consulting Group, das Thema „Einwirkungen in laufende Bauprojekte“. Den Zuhörern wurde in einem spannenden Vortrag unter anderem unterschiedliche Frühwarnzeichen präsentiert und verschiedene Handlungsoptionen vorgestellt.
Abschließend referierte Herr Rechtsanwalt David Poschen über die vergaberechtliche Beurteilung von Nachträgen in Bauprojekten. Er stellte insbesondere die Struktur sowie die Voraussetzungen des § 132 GWB dar. Zudem ging er auch auf den Themenkomplex der möglichen Kündigung aus vergaberechtlicher Sicht ein.
Die gelungene Veranstaltung endete nach etwas mehr als zwei Stunden und ging im Anschluss in einen regen Erfahrungsaustausch der Präsenzteilnehmer über. Wir freuen uns, Sie auch zukünftig bei unseren Vorträgen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Zudem stellen wir Ihnen nachfolgend die Folien der Präsentationen zur Verfügung:
Preisgleitklauseln und LkSG
HWH Ankura Bauprojekte in Krisenzeiten
Nachträge und Vergaberecht
Köln, den 25.04.2023
Alexander Thesling
Rechtsanwalt
2022
News und Events
Rechtsanwälte HECKER WERNER HIMMELREICH auf dem Gebiet des Familienrechts erneut als eine der besten fünf überregionalen Kanzleien ausgezeichnet
In einer gemeinsam von den Magazinen „Capital“ und „Stern“ in Auftrag gegebenen Studie wurde HECKER WERNER HIMMELREICH im Jahr 2022 erneut als eine der besten fünf überregionalen Kanzleien auf dem Gebiet des Familienrechts ausgezeichnet.
2022
Vortragstermin
„Die Tätigkeit als Rechtsanwältin und Rechtsanwalt“ – Informationsveranstaltung des Kölner Anwaltvereins
Zeit: 21.09.2022, 18:00 Uhr
Ort: Kantine des Landgerichts Köln, Luxemburger Str. 101, 50939 Köln
Flyer
2022
Vortragstermin
Webinar – Update im Vergaberecht 2022
Handout Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Handout Wettbewerbsregister
Handout E-Vergabe
Wieder gibt es im Vergaberecht wesentliche Neuerungen, die unsere tägliche Arbeit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nachhaltig prägen werden. Dies gilt sowohl für die öffentlichen Auftraggeber und ihre Mitarbeiter in allen Bereichen, die unmittelbar oder mittelbar mit Auftragsvergaben aller Art befasst sind, als auch für Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bemühen. Besonders betroffen sind natürlich auch Planer – insbesondere Architekten und Ingenieure –, die Ausschreibungen für öffentliche Auftraggeber vorbereiten und durchführen.
Stichworte sind:
E-Vergabe:
• eForms – neue verbindliche Standardformulare für die E-Vergabe
• Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
• Verknüpfung des Vergabeprozesses mit dem E-Rechnungsprozess
• Einheitliche IT-Standards in der EU
• Peppol: grenzüberschreitende E-Vergabe in der EU
Lieferkettengesetz:
• Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LKSorgPflG): hohe Anforderungen an Unternehmen
• Veröffentlichungspflichten
• Überprüfbarkeit und Sanktionen
• Ausschluss von Vergabeverfahren
Wettbewerbsregister:
• Start der Mitteilungspflicht
• Abfragepflicht und Abfragemöglichkeit für öffentliche Auftraggeber
• Entscheidung über Ausschlüsse vom Vergabeverfahren nach WRegG
• Selbstreinigung: Mitteilung von Maßnahmen, Möglichkeit der vorzeitigen Löschung
Zeit: 10. Februar 2022, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Referenten:
Rechtsanwalt David Poschen, Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt Alexander Thesling
Rechtsanwalt Dr. Norbert Reuber, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
2021
Publikation
Feststellungsinteresse trotz möglicher Leistungsklage!
Anmerkungen zum Urteil des OLG Dresden vom 17.11.2020 - 6 U 349/20 | IBR 2021, 1012 | Autor: Thomas Käseberg
2021
Publikation
Planungsmangel (noch) nicht im Bauwerk verkörpert: Architekt darf nachbessern!
Anmerkungen zum Beschluss des OLG Hamm vom 22.09.2020 - 21 U 92/19 | IBR 2021, 422 | Autor: Thomas Käseberg
2021
Blog
HWH einer der bundesweit besten Kanzleien auf dem Gebiet des Familienrechts 2021
In einer gemeinsam von den Magazinen „Stern“ und „Capital“ in Auftrag gegebenen Umfrage unter Rechtsanwälten wurde HECKER WERNER HIMMELREICH für das Gebiet des Familienrechts als eine der bundesweit besten 5 überregionalen Kanzleien Deutschlands 2021 ausgezeichnet.
Veröffentlicht in der Ausgabe des „Stern“ vom 18.05.2021.
2020
Vortragstermin
Webinar - Das neue Gebäudeenergiegesetz 2020
Handout
Beschlussempfehlung BT Dr 19
Gesetzesvorlage BT Dr 19
Der Deutsche Bundestag hat am 18.06.2020 um 18.10 Uhr den Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes in der hier verlinkten Ausschussfassung in 3. Lesung angenommen.
Zeit: 18. Juni 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Referenten:
Rechtsanwältin Daniela Mechelhoff,
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt Dr. Norbert Reuber,
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt Dr. Philipp Verenkotte,
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
2020
Neuigkeit
HWH als eine der bundesweit besten Kanzleien auf dem Gebiet des Familienrechts 2020 benannt
In einer Umfrage unter Rechtsanwälten des Magazins „Stern“ wurde HECKER WERNER HIMMELREICH für das Gebiet des Familienrechts als eine der bundesweit besten 75 Kanzleien und eine der besten drei Kanzleien in Köln benannt. Veröffentlicht im „Stern“ vom 20.05.2020.
2020
Neuigkeit
Beste Wirtschaftskanzlei 2020
Für das Nachrichtenmagazin Fokus sowie für brand eins hat das Hamburger Statistikunternehmen Statista die Top-Anwaltskanzleien Deutschlands in 24 Fachbereichen ermittelt.
HECKER WERNER HIMMELREICH ist im Bereich des Baurechts als eine der Kanzleien benannt, die überproportional häufig von Kollegen empfohlen wird.