Immobilie // Bau
PODCAST „ANWALT & ARCHITEKT“, EPISODE 7 | GENERALUNTERNEHMER ODER EINZELGEWERKE?
David Poschen (Hecker Werner Himmelreich), Juan Carlos Klug (Ankura) und Max Hoederath (Ankura) diskutieren über aktuelle Themen und Herausforderungen für Bauvorhaben. Hierzu beleuchten wir jeweils juristische Perspektiven und Standpunkte aus der Projektleitung und klären, inwieweit sich die Sichtweisen vereinen lassen.
In dieser Episode widmen wir uns der zentralen Frage, die sich fast jeder Bauherr zu Projektbeginn stellt: Generalunternehmer oder Einzelgewerke? Wir besprechen die jeweiligen Vor- und Nachteile, Voraussetzungen und Kontraindikatoren und was es bei der Entscheidung und Umsetzung zu beachten gibt.
In der Episode besprochene Themen:
• Welche Charaktistika von Projekt und Bauherr sprechen für eine GU-Vergabe und welche für eine Einzelvergabe?
• Wann sollte die Entscheidung für eine Vergabestruktur getroffen werden?
• Was gilt es schon bei der Beauftragung von Planern und Projektsteuerung zu beachten, um teure Fehler zu vermeiden?
• Was ist ein GU-Zuschlag und wie beeinflusst dieser die Wirtschaftlichkeit des Projektes?
• Wie können auch öffentliche Bauherren eine Generalunternehmervergabe begründen?
Link zum Podcast: Episode 7 | Generalunternehmer oder Einzelgewerke? – Anwalt & Architekt | Podcast auf Spotify
Ansprechpartner:
Dr. Norbert Reuber
David Poschen
29. September 2022
Referent: Dr. Norbert Reuber , David Poschen