2023
News und Events
Unternehmergespräch: Photovoltaik-Großanlagen auf Gebäuden und Freiflächen - Die Verbindung von Green Building und Kostensenkung
• Veranstalter: HECKER WERNER HIMMELREICH und PricewaterhouseCoopers
• Dienstag, 26.09.2023, 16.30 – 18.30 Uhr
• hybrid: in Präsenz bei HECKER WERNER HIMMELREICH, Sachsenring 69, 50677 Köln oder online über Teams
• Anmeldungen bis 14.09.2023 telefonisch (0221/92081-147) oder per E-Mail an rb@hwhlaw.de
Der globale Klimaschutz ist ein Jahrhundertprojekt und die größte gesamtgesellschaftliche Aufgabe unserer Zeit. Die Senkung der Treibhausgasemissionen mit dem Ziel der Klimaneutralität wird in Gesellschaft und Politik, in Gesetzgebung und Wirtschaft ambitioniert verfolgt. Ein wesentlicher Beitrag hierzu ist der Ausbau der Photovoltaik, und zwar gerade auf großen öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sowie auf Freiflächen. Zugleich können Großverbraucher elektrischer Energie vom Einsatz der Sonnenenergie profitieren, indem sie nicht nur Nachhaltigkeitsvorgaben erfüllen, sondern zusätzlich ihre Energiekosten massiv senken.
Die Errichtung von Photovoltaik-Großanlagen wirft indessen bei inzwischen fast wöchentlichen Änderungen der Gesetzgebung zahlreiche Rechtsfragen aus den unterschiedlichsten Gebieten sowie Fragen zur sinnvollen wirtschaftlichen Gestaltung auf: Energierecht – Energiewirtschaft – Nutzungs- und Vermarktungskonzept – Bauplanungsrecht – Vergaberecht – Baurecht. Diese Fragestellungen wollen wir aus juristischer und energiewirtschaftlicher Sicht beleuchten und einordnen. Die Referenten der HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte Partnerschaft mbB und der PricewaterhouseCoopers GmbH werden insbesondere die rechtlichen und wirtschaftlichen Themen ansprechen und hilfreiche Lösungsvorschläge darstellen.
Hierzu laden wir zu einer interdisziplinären Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten von HECKER WERNER HIMMELREICH in Köln – oder digital - mit anschließender Diskussion ein.
Referenten:
RA Christian Teßmann, Senior Manager im Bereich Tax & Legal, PwC Legal Düsseldorf
Lisa Goeke, Rechtsanwältin für Energierecht, PwC Legal Düsseldorf
RA Dr. Norbert Reuber, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, HECKER WERNER HIMMELREICH, Köln
RA David Poschen, Fachanwalt für Vergaberecht, HECKER WER-NER HIMMELREICH, Köln
Unsere Themen sind:
• Solarpakete I & II: Reform der rechtlichen Rahmenbedingungen für Photovoltaik
o Die PV-Strategie – Ziele des BMWK
o Das Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung (sog. Solarpaket I) – Geplante Maßnahmen und deren Auswirkungen
• Photovoltaik: mögliche Konzepte für Nutzung/Vermarktung
o PV auf öffentlichen und gewerblichen Liegenschaften – Zusammenarbeit mit Stadtwerken
o Neues Modell: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung
o Freiflächenanlagen als Vermarktungsmöglichkeit
• Bauplanungsrecht: Eine große Hürde?
o Photovoltaik auf gewerblichen und öffentlichen Gebäuden
o Photovoltaik auf Freiflächen im Außenbereich: Privilegierungen
o Aufstellung eines Bebauungsplans zur Realisierung von Photovoltaik
• Die Realisierung: Vergabe- und Projektstruktur
o Welche Vergabevarianten gibt es – für öffentliche und private Auftraggeber?
o Wie sieht eine sinnvolle Projektstruktur aus?
2023
News und Events
Weinfest des Rheinischen Schaufensters e.V. bei HECKER WER-NER HIMMELREICH
• Weinfest des Rheinischen Schaufensters e.V.
• bei HECKER WERNER HIMMELREICH, Sachsenring 69, 50677 Köln
• am Donnerstag, den 07.09.2023, 17.00 Uhr
• Anmeldungen bis zum 28.08.2023: event@schau-ins-rheinland.de
• www.schau-ins-rheinland.de
Der Verein Rheinisches Schaufenster e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, der Öffentlichkeit wissenschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten von Unternehmen und Institutionen näherzubringen, die zur Stärkung der Wirtschaftskraft in der Metropolregion Rheinland sowie deutsch-landweit beitragen. HECKER WERNER HIMMELREICH ist Sponsor des Rheinischen Schaufensters.
Das Rheinische Schaufenster zeichnet zeichnet jeden Monat ein Unternehmen und einmal im Jahr ein „Unternehmen des Jahres“ aus. Verantwortungsvolles Handeln, gesellschaftliches Engagement und innovative Ideen sowie Produkte stehen dabei im Vordergrund.
Während des traditionellen Weinfestes im September werden die „Unternehmen des Monats“ präsentiert und die Wahl zum „Unternehmen des Jahres“ bekannt gegeben. Auch in diesem Jahr können sich die Teilnehmer auf die spannenden Präsentationen von bemerkenswerten, innovativen und nachhaltigen Unternehmen und Instutionen aus der Metropolregion freuen. Die diesjährige Weinprobe mit Sommelier Markus Ganterberg steht unter dem Motto „Sommerweine“. Zum Ausklang des Abends lädt HECKER WERNER HIMMELREICH auch in diesem Jahr zu einem leckeren Imbiss auf die Dachterrasse mit einem herrlichen Blick über Köln.