News and Events
09/09/2022
News und Events
Rechtsanwälte HECKER WERNER HIMMELREICH auf dem Gebiet des Familienrechts erneut als eine der besten fünf überregionalen Kanzleien ausgezeichnet
In einer gemeinsam von den Magazinen „Capital“ und „Stern“ in Auftrag gegebenen Studie wurde HECKER WERNER HIMMELREICH im Jahr 2022 erneut als eine der besten fünf überregionalen Kanzleien auf dem Gebiet des Familienrechts ausgezeichnet.
09/09/2022
Vortragstermin
„Die Tätigkeit als Rechtsanwältin und Rechtsanwalt“ – Informationsveranstaltung des Kölner Anwaltvereins
Zeit: 21.09.2022, 18:00 Uhr
Ort: Kantine des Landgerichts Köln, Luxemburger Str. 101, 50939 Köln
Flyer
02/10/2022
Vortragstermin
Webinar – Update im Vergaberecht 2022
Handout Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Handout Wettbewerbsregister
Handout E-Vergabe
Wieder gibt es im Vergaberecht wesentliche Neuerungen, die unsere tägliche Arbeit bei der Vergabe öffentlicher Aufträge nachhaltig prägen werden. Dies gilt sowohl für die öffentlichen Auftraggeber und ihre Mitarbeiter in allen Bereichen, die unmittelbar oder mittelbar mit Auftragsvergaben aller Art befasst sind, als auch für Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bemühen. Besonders betroffen sind natürlich auch Planer – insbesondere Architekten und Ingenieure –, die Ausschreibungen für öffentliche Auftraggeber vorbereiten und durchführen.
Stichworte sind:
E-Vergabe:
• eForms – neue verbindliche Standardformulare für die E-Vergabe
• Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG)
• Verknüpfung des Vergabeprozesses mit dem E-Rechnungsprozess
• Einheitliche IT-Standards in der EU
• Peppol: grenzüberschreitende E-Vergabe in der EU
Lieferkettengesetz:
• Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz (LKSorgPflG): hohe Anforderungen an Unternehmen
• Veröffentlichungspflichten
• Überprüfbarkeit und Sanktionen
• Ausschluss von Vergabeverfahren
Wettbewerbsregister:
• Start der Mitteilungspflicht
• Abfragepflicht und Abfragemöglichkeit für öffentliche Auftraggeber
• Entscheidung über Ausschlüsse vom Vergabeverfahren nach WRegG
• Selbstreinigung: Mitteilung von Maßnahmen, Möglichkeit der vorzeitigen Löschung
Zeit: 10. Februar 2022, 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Referenten:
Rechtsanwalt David Poschen, Fachanwalt für Vergaberecht
Rechtsanwalt Alexander Thesling
Rechtsanwalt Dr. Norbert Reuber, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Latest Publications
Our publications provide extensive information on a range of legal topics. You can find out more about our areas of expertise through our presentations and reports in the download and blog section
Latest Publications
06/01/2022
Publikation
Anmerkung zum Beschluss des OLG Celle vom 12.10.2021 – 13 Verg 7/21 – „Glasfasernetz“
Vergaberecht (VergabeR) 2022 | S. 220 | Autor: David Poschen
03/22/2022
Publikation
Abschluss eines „echten“ Stufenvertrags: Verjährungsfalle für den Auftraggeber!
Anmerkungen zum Urteil des OLG Naumburg vom 18.11.2021 - 2 U 155/20 | IBR 2022, 136 | Autor: Thomas...
08/25/2021
Vorträge